FAQ

Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen.
Sollte Ihre Frage nicht behandelt sein, gibt es folgende Möglichkeiten, uns zu kontaktieren:
- Unser Kontaktformular
- telefonische Hotline: +49 (0)89 72 44 77 14
täglich von 9:00 - 13:00 Uhr
Unsere Themen
Allgemeine Fragen
Warum ist Schaukeln so wichtig? |
---|
Schaukeln ist deshalb wichtig, weil es unseren Gleichgewichtssinn in besonderem Maße fördert. Zusammen mit dem Tastsinn (taktiles System) und dem Lagesinn (propriozeptives System) stellen diese drei Basissinne das Fundament unseres Körpers dar. Wissenschaftlich ist auch bewiesen, dass dadurch Anreize im Gehirn geschaffen werden, sich weiter zu strukturieren und damit die schnellere Verarbeitung unterschiedlicher Sinneseindrücke ermöglicht wird. Wir benützen diese Sinne täglich, beim Lernen in der Schule ebenso wie bei brenzligen Situationen, in denen man nur noch reflexartig reagieren kann. Dann nämlich müssen die Sinne gut miteinander funktionieren. Beispiel Radfahren: Experten wissen, dass Kinder um so sicherer auf dem Fahrrad sind, je mehr sie schon vorher ihr Gleichgewicht trainiert haben. |
Was ist bei Mehrkindschaukeln anders als bei herkömmlichen Schaukeln? |
---|
Eine Mehrkindschaukel ist der Treffpunkt für mehrere Kinder. Durch das Interesse am Schaukeln und dem großzügigen Platzangebot können Kinder gemeinsam erleben, denn sie üben zugleich den spielerischen Umgang in einer Gruppe und lernen zudem, sich sozial einordnen. Selbst kontaktarme Kinder machen mit und finden so einfach Anschluss an die Gruppe. Gewinner sind aber auch wir Eltern, da wir ebenso mitschaukeln können oder uns zurücklehnen können und den Kindern entspannt zuschauen. |
Technische Fragen zu unseren Produkten
Wo können Mehrkindschaukeln montiert werden? |
---|
Mehrkindschaukeln können an jedes Schaukelgestell mit zwei oder vier Aufhängepunkten montiert werden. Wenn nur ein Aufhängepunkt verfügbar ist, geht es auch. Die Schaukelrichtung jedoch lässt sich dabei nicht mehr steuern. Das angenehme Gefühl des Schwebens ist hiermit nicht gegeben. |
Welche Empfehlung gibt es für eine neue Schaukelanlage? |
---|
- Gestell mit Querbalken Ø 12 cm Durchmesser - Gestell mit Standfüße jeweils Ø 10 cm Durchmesser - Mindestabstand der Standfüße zueinander ist 1,80 m - Feste Verankerung am Boden - Regelmäßige Inspektion und Instandhaltung des Schaukelgestells. - Dieses Gestell ist erhältlich auch bei Ihrem nächsten Holzfachhandel |
Geht auch ein Kettler-Gestell? |
---|
Ja, unsere Produkte können auch an einem Gestell der Fa. Kettler betrieben werden. Das Gestell kann jedoch lt. Hersteller nur mit 50 kg pro gelieferter Sitzfläche belastet werden. D.h. eine Schaukel mit einer "Gondel" weist 2 Sitzplätze auf und kann daher mit 100 kg belastet werden. |
Warum ein Netz aus einzelnen Streifen? |
---|
Jede Bespannung besteht aus einzelnen Streifen, die miteinander verflochten sind. Im Gegenzug zu durchgängig gewebten Flächen (siehe Hängematten) kann die Bespannung dadurch höheren Belastungen dauerhaft wiederstehen und ist auch noch weich gegenüber den Liegeflächen bei klassischen Nestschaukeln. Und falls die Bespannung dennoch kaputt gehen sollte, ist es meist nur ein einzelner Streifen, der einfach ausgetauscht werden kann. |
Wo kann ich die Produkte sehen und ausprobieren? |
---|
Mittlerweile gibt es viele Händler, die unsere Mehrkindschaukeln im Programm haben und täglich werden es mehr. Fragen Sie einfach nach bei Ihrem Spielwarenhändler oder schauen Sie nach in unserer Händlerliste. |
Gewährleistung
Was tun, wenn ein Teil kaputt geht? |
---|
Wenn ein Schaden auftritt innerhalb des gesetzlichen Gewährleistungszeitraums von zwei Jahren, besteht ein Anspruch auf die Bereitstellung von Ersatzteilen gemäß unseren Gewährleistungsverfahren. Senden Sie uns ein aussagekräftiges Foto zu und Sie bekommen das defekte Teil von uns oder über unseren Vertriebspartner gestellt. Für die Bänder in der Bespannung gewähren wir sogar einen Gewährleistungszeitraum von 5 Jahren. Sollte innerhalb diesem Zeitraum ein Streifen kaputt gehen, erhalten Sie umgehend Ersatz, denn wir handeln nach dem Motto: "Auch Service ist unsere Stärke". |
Rückgaberecht
Wie steht's mit dem Rückgaberecht? |
---|
Beim Kauf eines Produktes kann innerhalb von 10 Werktagen vom Rückgaberecht Gebrauch gemacht werden. Sie senden hierzu das zerlegte Produkt in der originalen Verpackung frei an uns zurück und erhalten den gesamten Kaufpreis erstattet. Fertig! |